LathamGermany

Category Archives: Corporate Finance

Subscribe to Corporate Finance RSS Feed

Sustainable Finance – praktische Hilfe für EU Green Bonds und Co.

von Peter Neuböck Trotz der derzeitigen Situation rund um COVID möchten wir uns auch positiven Themen widmen und Sie weiterhin über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance am Laufenden halten: Anfang März hat die Technical Expert Group on Sustainable Finance (kurz: TEG) ihren Abschlussbericht zur EU Taxonomie ökologisch nachhaltiger Tätigkeiten gemeinsam mit einem Usability … Continue Reading

Legal Update – COVID-19: Pflichten des Managements in der Krise

von Dr. Tobias Larisch, Sebastian Goslar, Dr. Rainer Traugott, Dr. Oliver Seiler, Dr. Dirk Kocher In Krisenzeiten haben Manager besondere Herausforderungen zu bewältigen. Dieser aktuelle Beitrag gibt einen schnellen Überblick über die wesentlichen Gesichtspunkte. Die Corona-Krise stellt auch das Management von Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Lage ist komplex, unübersichtlich und ändert sich mit immenser Geschwindigkeit. … Continue Reading

Legal Update: Mitigation of Clawback and Liability Risks for COVID-19 Era Financings in Germany

by Frank Grell, Dr. Jörn Kowalewski, Dr. Ulrich Klockenbrink The Federal Ministry of Justice and Consumer Protection (BMJV) is currently finalizing the law to mitigate the consequences of the COVID-19 pandemic in civil, insolvency, and criminal proceedings with extraordinary commitment. It shall be adopted less than two weeks after the beginning of the extensive restrictions on public … Continue Reading

Legal Update: Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Ermöglichung von Hauptversammlungen in der COVID-19-Krise

von Dr. Nikolaos Paschos, Sebastian Goslar, Dr. Dirk Kocher, Dr. Andreas Lönner Eine „Formulierungshilfe“ der Bundesregierung enthält u.a. Regelungen zur Ermöglichung von Hauptversammlungen trotz Veranstaltungsverboten. Key Points: Ein von der Bundesregierung erarbeiteter Gesetzentwurf sieht u.a. vor, dass ordentliche Hauptversammlungen von AG und KGaA in der Saison 2020 nicht innerhalb der ersten acht Monate, wohl aber … Continue Reading

Legal Update: Anfechtungs- und haftungsrechtliche Erleichterungen für COVID-19-Finanzierungen in Deutschland

von Frank Grell, Dr. Jörn Kowalewski, Dr. Ulrich Klockenbrink Mit außerordentlichem Engagement treibt das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) aktuell das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht voran. Weniger als zwei Wochen nach Beginn der weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens und auch der Wirtschaft in Deutschland aufgrund der … Continue Reading

Legal Update – Remedy for Managing Directors in Times of COVID-19: Suspension of insolvency filing obligations and limitation of liability risks in Germany

By Frank Grell, Dr. Jörn Kowalewski, Dr. Ulrich Klockenbrink The Federal Ministry of Justice and Consumer Protection (BMJV) now implements, with great commitment and unprecedented speed, what it has generally announced on 16 March 2020 (see also The four pillar protective governmental shield for Germany): The suspension of the obligation to file for insolvency The … Continue Reading

Legal Update – Abhilfe für Geschäftsführer und Vorstände in Zeiten von COVID-19: Aussetzung von Insolvenzantragspflichten und Einschränkung von Haftungsvorschriften

von Frank Grell, Dr. Jörn Kowalewski und Dr. Ulrich Klockenbrink   Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) lässt nun mit enormem Einsatz und mit wohl einmaliger Geschwindigkeit seiner vom 16. März 2020 Akündigung Taten folgen (siehe auch: Vier Säulen Schutzschild für Deutschland): Noch in dieser Woche sollen die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sowie die Einschränkung … Continue Reading

Legal Update – COVID-19: Immediate Measures to Gain State Aid Financing (KfW Credit et al)

by Frank Grell, Dr. Jörn Kowalewski, Dr. Ulrich Klockenbrink Due to the already existing and upcoming multiple business challenges caused by COVID-19, there will be a strong demand for additional financing throughout the German and European economy. The German government announced on 13 March 2020 that “unlimited funds” will be provided and “all weapons” will … Continue Reading

Corporate Finance in Times of Climate Change – warum Finanzierungen immer „grüner“ werden oder auch (noch) nicht

Von Peter Neuböck Das gesteigerte gesellschaftliche Bewusstsein gegenüber einer nachhaltigeren Lebensweise macht auch vor der Finanzwelt keinen Halt. Green Bonds & Co. gelten schon lange nicht mehr als esoterische Finanzprodukte sondern bieten vielmehr attraktive Möglichkeiten, Investmentportfolios zu diversifizieren. Grüne Finanzierungen befinden sich auf dem Vormarsch. Nichtsdestotrotz gibt es gerade im rechtlichen Rahmenwerk noch einige Baustellen. … Continue Reading

Terminservice- und Versorgungsgesetz vom Bundestag verabschiedet

Mehr Klarheit für Investoren im deutschen Gesundheitswesen Von Christoph W.G. Engeler und Burc Hesse Der Bundesrat hat heute das neue Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Gesundheitsminister Jens Spahn verabschiedet, das nun voraussichtlich am 1. Mai in Kraft treten wird. Für Investoren bringt es endlich einen verlässlichen rechtlichen Rahmen für ein Engagement im deutschen Gesundheitssektor, nachdem … Continue Reading
LexBlog